Rufen Sie uns an: +49 221 912 888 0
Morgen: Punta Moreno (Insel Isabela )
Vormittag: Ankunft Baltra
Nach der Ankunft am Flughafen in Baltra müssen sich alle Passagiere einer Sicherheitskontrolle unterziehen, bei der sichergestellt werden soll, dass keine fremden Tiere oder Pflanzen ins sensible Naturparadies Galápagos eingeführt werden. Außerdem bezahlen Sie die Nationalparkgebühren von 100 USD sowie die Ingala Card (10 USD). Ihre Reiseleiter werden Sie am Flughafen erwarten und auf Ihrer kurzen Busfahrt zum Hafen begleiten.Nachmittag: Charles Darwin-Forschungsstation, Isla Santa Cruz
Obwohl das Hauptinteresse der meisten Touristen auf der Besichtigung der Tierwelt und der Naturwunder der Galapagos-Inseln liegt, ist es ebenfalls interessant zu erfahren, wie der Naturschutz und der Erhalt der Inseln betrieben werden. Die Hauptattraktionen der Charles Darwin-Forschungsstation sind das Informationszentrum des Nationalparks, das Van Straelen Ausstellungscenter, die Brut- und Aufzuchtanlage der Riesenschildkröten sowie die in Halbgefangenschaft lebenden ausgewachsenen Riesenschildkröten.Vormittag: White Tipped Reef Shark Canal, Isla Isabela
Mit dem Schlauchboot fahren Sie heute zu den kleinen Las Tintoreras-Inseln vor der Stadt Puerto Villamil auf Isabela. An diesem wunderschönen Ort können Sie Lavareiher antreffen, die sich auf den Mangroven niedergelassen haben, sowie Galápagos-Pinguine und Seelöwen, die man hier häufig von den Felsen in die Bucht springen sehen kann. Tintoreras, Blauhaie, werden hier ebenfalls häufig gesichtet und gaben den Inseln ihren Namen.Nachmittag: Vulkan Sierra Negra , Isla Isabela
Die Isabela-Insel ist eine der jüngsten und größten Inseln von Galápagos. Nach der Landung erreichen Sie Puerto Villamil, die mit etwa 3.000 Einwohnern zweitkleinste Stadt der Galápagos-Inseln. Sie fahren ins Hochland, um eine Wanderung auf unebenem Gelände zum Rand des Sierra Negra-Vulkans zu unternehmen. Der Sierra Negra-Vulkan ist der zweitgrößte Krater der Welt. Von dort oben haben Sie eine herrliche Aussicht auf den gigantischen Krater, die umliegenden Vulkane sowie auf den Perry Isthmus, ein 12km langes Lavafeld. Anschließend wandern Sie weiter zum Chico-Vulkan. Oben angekommen bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht auf die Lavafelder, welche die Enstehungsgeschichte der Galápagos-Inseln veranschaulichen.Vormittag: Punta Moreno, Isla Isabela
Punta Morena befindet sich an der nördlichen Küste der Isabela-Insel, zwischen dem Sierra Negra- und dem Cerro Azul-Vulkan. Ihre Wanderroute verläuft an Pāhoehoe-Lavafeldern entlang. Pāhoehoe ist eine dünnflüssige Lava, die als Lavastrom hangabwärts fließt. In den Mangrovenwäldern, welche die komplette Landschaft übersähen, leben zahlreiche Vogelarten.Nachmittag: Elizabeth Bay, Isla Isabela
Diese Bucht bietet keine Schiffsanlegestelle, daher erfolgt Ihre Landung in einem Schlauchboot. Ihre Rundfahrt startet mit einem Besuch der kleinen Mariela-Insel, wo die größte Pinguinkolonie von ganz Galápagos zu finden ist. Sie fahren zu einer Bucht weiter, die von wunderschönen roten Mangroven umgeben ist. Hier kann man Schildkröten, Kormorane, Pelikane, Rochen und Seelöwen beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie hier vielleicht auch den seltenen Galapagos-Bussard.Vormittag: Punta Espinoza, Isla Fernandina
Obwohl Fernandina die drittgrößte Insel des Galápagos-Archipels ist, befindet sich hier nur eine Sehenswürdigkeit: Punta Espinoza. Diese Landzunge bildet die nordöstliche Spitze der Insel und beheimatet einige der einzigartigen Galápagos-Bewohner. So befindet sich auf Fernandina beispielsweise die größte Meerechsenkolonie der Inselgruppe. Die Meerechsen sonnen sich am Strand, schwimmen in Küstennähe umher und blockieren manchmal sogar die Anlegestelle. Eine weitere besondere Tierart auf Fernandina ist sicherlich der flugunfähige Kormoran. Dieser Vogel erlegt seine Beute dank seiner ausgezeichneten Schwimmkünste. Da der flugunfähige Kormoran niemals natürliche Feinde hatte, musste er nie flüchten und verlernte so im Laufe der Jahre das Fliegen. Ein sehr anschauliches Beispiel der Evolution, das Sie hier direkt vor Augen haben!Nachmittag: Tagus Cove, Isla Isabela
An der Tagus Cove angelangt geht es wieder auf das Schlauchboot. Während einer Fahrt entlang der Klippen bietet sich Ihnen eine exzellente Möglichkeit, Galápagos-Pinguine, flugunfähige Kormorane und andere Seevögel zu sehen. Nach der Landung unternehmen Sie eine 30 minütige Wanderung zur Spitze der Klippen. Dort bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die umliegenden Vulkane sowie auf den Darwin-See, einen Salzwassersee, dessen Salzgehalt den des Meeres übertrifft. Wenn Sie dort genau hinschauen, erkennen Sie „Graffitis“ aus dem letzten Jahrhundert, welche von Piraten, Walfängern oder von Freibeutern auf die Klippen geschrieben oder geschnitzt wurden.Vormittag: Espumilla Beach, Isla Santiago
Espumilla Beach liegt an der James-Bucht im Norden der Isla Santiago. Der malerische Strand mit seinen Mangroven- und Palo-Santo-Wäldern ist bekannt für seine Meerechsen, die roten Klippenkrabben und und ist ein bedeutender Nistplatz für die Galapagos-Schildkröten.Nachmittag: Puerto Egas, Isla Santiago
Der Ausflug nach Puerto Egas mit seinem schwarzen Sandstrand ist sicherlich einer der Höhepunkte Ihrer Galápagos-Besichtigung. In den 60er Jahren befand sich an dieser Stelle der Santiago-Insel eine kleine Salzmine (einer von mehreren erfolglosen Versuchen, auf Galápagos Industrie zu errichten). Eine Wanderung zum Salzkrater bietet Ihnen die Gelegenheit, Vögel wie Finken, Tauben und Falken zu beobachten. Während eines Spaziergangs entlang der schroffen Klippen können Sie beispielsweise sich sonnende Landleguane oder faulenzende Seelöwen sehen. Am Ende Ihres Weges stoßen Sie auf eine Vielzahl von Grotten (Höhlen aus Lava, die von den Wellen geformt wurden), in denen Robben und Nachtreiher ausruhen und sich vor der Sonne schützten. Sie haben hier außerdem die einzigartige Möglichkeit, die einst beinahe ausgestorbenen Seebären zu beobachten.Vormittag: Isla Lobos, Isla San Cristobal
Von der Hauptstadt der Insel San Crisobal - Port Baquerizo Moreno – ist eine einstündige Fahrt mit dem Schlauchboot zur der kleinen Insel Lobos. Ein Wanderweg führt durch vulkanische Felslandschaften zu einer kleinen Population von Blaufußtölpeln und Fregattvögel, die hier nisten. Am Strand gibt es eine große Seelöwenkolonie. Nach dem Besuch der Isla Lobos Transfer zum Flughafen San Cristobal und Rückflug zum Festland.19.02.2019 - 24.02.2019 |
28.02.2019 - 05.03.2019 |