Bogotá
Bogotá liegt im Zentrum Kolumbiens und ist mit rund 7,9 Mio. Einwohnern nicht nur Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt des Landes. Auf einer Höhe von 2.640 m ü.d.M. weist sie ganzjährig gemäßigte Temperaturen zwischen 10° und 18° auf.
Im Jahr 2007 wurde Bogotá von der UNESCO zur Welthauptstadt des Buches und gleichzeitig zur Iberoamerikanischen Kulturhauptstadt ernannt. Eine weitere Besonderheit der Hauptstadt ist das Verkehrssystem, was über rund 300 km Fahrradweg verfügt.
Reisende in Kolumbien finden in der Stadt ein abwechslungsreiches Programm. Über 60 Museen und Galerien, Kirchen von besonderer historischer Bedeutung, zahlreiche Einkaufszentren und um die 4.500 Parkanlagen finden Sie in der kolumbianischen Hauptstadt. Auch Nachts ist dort in den unterschiedlichsten Bars und Discotheken viel los.
Medellín
In der Hauptstadt des Departamento Antioquia leben über 2,7 Mio. Kolumbianer. Nach Bogotá ist Medellín damit die zweitgrößte Stadt des Landes. Wegen der geografischen Lage in einem Tal, umgeben von Bergen, wird Medellín auch „Hauptstadt der Berge“ genannt. Zudem ist sie Industrie- und Handelshauptstadt und gilt als Modehauptstadt Kolumbiens.
Sehenswert ist neben der Kathedrale des Erzbischofs Medellín, zahlreichen interessanten Museen, Theatern und Konzerthallen auch der Botanische Garten, der die Orquideorama, eine prachtvolle Orchideen-Sammlung, bereithält. Ein weiteres Highlight ist die Riesen-Freiluftrolltreppe, die im Jahr 2011 erbaut wurde. Die längste Rolltreppe der Welt überwindet einen Höhenunterschied von 28 Stockwerken. Auch die Nachbarorte mit traditionsreichen Landgütern sind sehenswert.
Cali
Die drittgrößte Stadt des Landes liegt im Südwesten und ist dort industrielles und landwirtschaftliches Zentrum. Gegründet wurde die Stadt bereits 1536, wodurch sie eine der ältesten Städte aus ganz Amerika ist. Zahlreiche Kirchen, Monumente, Museen, Parks und Plätze spiegeln die lange Geschichte der Region wieder. Die Landschaft wird bestimmt von Zuckerrohrplantagen und rostroten, eisen- und kohlehaltigen Hügeln, die teilweise dicht bewachsen sind.
Nachts kann man in der „Hauptstadt des Salsa“ in Bars und Salsa-Diskotheken feiern.
Cartagena de Indias
Eine von der UNESCO zum Welt-Kulturerbe ernannte Altstadt, ein Kloster auf einem Berg mit toller Aussicht und ein Stadtstrand locken jährlich zahlreiche Touristen nach Cartagena de Indias. Von hier aus lohnt sich auch ein Bootsausflug zur Isla de Rosario und zum Playa Blanca, wo Sie traumhafte Sandstrände vorfinden.