
Porto Velho wurde 1914 als Hafen am Rio Madeira im brasilianischen Bundesstaat Rondônia gegründet. Im örtlichen Eisenbahnmuseum kann man alte Dampflokomotiven besichtigen. Auf dem lebhaften Wochenmarkt kann man sonntagmorgens alle möglichen Obst- und Gemüsesorten der Region probieren und danach die Kathedrale in der Straße Dom Pedro II besuchen. Ein beliebter Zeitvertreib in Porto Velho ist eine Bootstour auf dem Rio Madeira in das umliegende Regenwaldgebiet.
Die Stadt ist ein wichtiger Punkt der Transamazonica, einem Straßenbauprojekt, das bei Fertigstellung die Pazifik- mit der Atlantikküste auf Höhe des Äquators verbinden soll. Möchte man aus der Stadt in die umliegenden Gegenden gelangen, empfiehlt es sich ein Auto zu mieten, da es so gut wie keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Mit dem Auto sind dann zum Beispiel die nahe gelegenen Tempel Albertino, Mãe Esperanza und Mãe Petronilha zu erreichen.
Porto Velho können Sie auf dieser Reise besuchen:
Mythos Amazonien