
Puno (3.827m) ist die Hauptstadt der Region Puno im Süden Perus. Gelegen auf der peruanischen Seite des
Titicacasees ist die Stadt der Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung sowie zu den Inseln des Titicacasees. Die sogenannten
Schwimmenden Inseln der Uros sind das beliebteste Ziel für Besucher Punos. Neben den Nachfahren der Uros leben hier heute überwiegend Aymará, Angehörige eines indigenen Volkes.
Auch als Folklorehauptstadt Perus bekannt, ist Puno Schauplatz zahlreicher Festlichkeiten. Die bedeutendste und größte Veranstaltung ist die
Fiesta de la Virgen de la Candelaria im Februar, welche hierzulande als Maria Lichtmess bekannt ist. Die Menschen feiern und ziehen in einem Umzug durch die Straßen. Der Höhepunkt ist der Tanz Diablada, eine Mischung aus diversen religiösen Ritualen und Bräuchen, der von lauter und Pauken- und Trompetenmusik begleitet wird. Die Tänzer tragen dabei bunte und ausgefallene Teufelskostüme und riesige Teufelsmasken.
Eine weitere Besonderheit ist der Karneval
La Salida de Manco Capac y Mama Ocllo, auch Puno-Woche genannt, die jedes Jahr vom 1.-7. November gefeiert wird. Dabei wird den beiden Gründern des Inka-Imperiums gedacht, die der Legende nach vom Gott Inti auf eine kleine Insel im Titicacasee zu den Menschen geschickt wurden.
Wer es gerne etwas ruhiger hat, kann sich in den zahlreichen Museen auf die Spuren der regionalen Geschichte begeben. Im Museo Dreyer lassen sich alte Webarbeiten und Keramiken aus der Prä-Inkazeit besichtigen. Das Museo de Coca bringt seinen Besuchern die Tradition des Kokateetrinkens näher und im Museo Flotante Yavari befindet man sich in Perus einzigem schwimmenden Museum.
Puno können Sie auf diesen Reisen besuchen:
Abenteuer PeruAm Puls LateinamerikasAuf den Pfaden der InkaFaszination SüdamerikaGalapagos und Peru KompaktGroße Peru-RundreiseHighlights PeruKolumbien-Ecuador-Peru-RundreiseMagische AndenPeru - Natur- und KulturreisePeru KompaktPhantastisches PeruSüdamerika totalUnentdeckte KönigreicheReisebaustein: Casas del Peru - Nachhaltiges Reisen zu lokalen Familien