
Mitten auf der Plaza de Armas im Zentrum von
Trujillo befindet sich das Monument der Befreiung von den Eroberern aus Europa. Hier wurde am 29.12.1820 von Don José Bernardo Marqués de la Torre Tagle die Unabhängigkeit von Spanien als erstes proklamiert. Zur Hundert-Jahr-Feier wurde ein Wettbewerb für ein Denkmal ausgeschrieben. Über 100 Architekten und Künstler beteiligten sich daran. Abgestimmt wurde nicht nur in Peru, auch von internationaler Seite erhielt der Entwurf des Deutschen Eduard Möller aus Dresden den größten Zuspruch. Nach 4-jähriger Bauzeit und Verschiffung der einzelnen Bauteile von Bremerhaven nach Trujillo konnte das Denkmal am 04.07.1927 eingeweiht werden.
Im Zentrum des 30m hohen Granitbauwerks steht auf einer Weltkugel eine Statue, die eine Freiheitsfackel in der Hand hält. Um den Sockel herum befinden sich 3 Figuren. Eine stellt die Sklaverei in Form eines zusammengekauerten Mannes dar. Die zweite erhebt sich noch gebückt mit auf dem Rücken verbunden Händen und symbolisiert damit den Widerstand gegen die Unterdrückung und der letzte Körper ballt aufrechtstehend die Fäuste als Zeichen der Befreiung. Auf den Marmorstufen rund um das Denkmal kann man das Bunte Treiben auf dem Platz mit Aussicht auf die umgebenden tollen Häuserfassaden oder von einer der zahlreichen Bänke mit Blick auf das Monument der Freiheit in Ruhe genießen.
Das Monumento de la Libertad können Sie auf diesen Reisen besuchen:
Große Peru-RundreiseHighlights Nord-PeruNordperu - Die Moche-RouteUnentdeckte Königreiche Weitere Infos zu Trujillo finden Sie auf unserem Blog:
https://blog.mpt-reisen.de/trujillo-geburtsstadt-des-marinera-tanzes/